
Der Prozess
Daphne wurde von ihrem Ex-Partner geschlagen und vergewaltigt, vor Gericht wird er freigesprochen. Er ist einer von vielen. Warum ist das so? Die Rekonstruktion eines
Daphne wurde von ihrem Ex-Partner geschlagen und vergewaltigt, vor Gericht wird er freigesprochen. Er ist einer von vielen. Warum ist das so? Die Rekonstruktion eines
Die Krise als Chance? Wieso der Kapitalismus immer schon krisenhaft war und wieso er sich nicht selbst abschafft, erklärt Verena Kettner. Am Anfang war die
Wie soll die Pflege von alten Menschen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Zukunft aussehen? Wie weit darf dafür Digitalisierung gehen? Fragen, denen sich Feministinnen
Was können Unternehmen tun, um Übergriffe im Arbeitsalltag zu verhindern? Bekenntnisse reichen nicht aus, weiß Ursula Kussyk, Geschäftsleiterin der Frauenberatungsstelle Notruf bei sexueller Gewalt. Ein
Die Filmregisseurin Katharina Mückstein hat eine Debatte zu #MeToo in der österreichischen Filmbranche losgetreten. Konsequenzen für die Täter gab es bisher nicht. Interview: Lea Susemichel
Ebru Sokolova, bekannt als Schwesta Ebra, ist Rapperin und produziert politsatirische Videos. Ein Gespräch beim Frühstück über die Grenzen von Satire und warum Kunst zwar
NFT steht für Non Fungible Tokens – einzigartige, digitale Zertifikate, die als fälschungssicher gelten. In der Kunstwelt haben sie einen regelrechten Hype ausgelöst. Zurecht? Brigitte
Kunstuniversitäten geben sich gerne progressiv – doch sie sind oft elitäre Institutionen. Franzis Kabisch über neoliberale Werte und lernen am Gang. „Nur vier von euch
Feminismus und Kunst bedeutet: Nach Jahrhunderten der männlichen Kanonisierung diese Welt zu zerlegen und neu zu erschaffen. Von Franca Bohnenstengel und Judith Geffert „Ich glaube,
Feministischer Aktivismus soll den Perfektionsdruck auf FLINT-Personen abschaffen – in unseren Kämpfen ist er trotzdem da. Von Alex Klages Solange Aktionen geplant, Vorträge gehalten, Kampagnen
Wie geht 8. März in einem Land mit einer der höchsten Femizidraten der Welt? Anika Haider war am Internationalen Frauentag in Mexiko City unterwegs. Violett
Warum entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, ihren Aktivismus ins Internet zu verlegen? Wir haben sieben Aktivist*innen gefragt, was sie motiviert und welche Gefahren der
Anfang der 1990er-Jahre sorgte das Roadmovie „Thelma & Louise“ vor der atemberaubenden Kulisse Utahs noch für Furore: Zwei Frauen, die das Schicksal selbst in die
Männerberater Alexander Haydn unterstützt gewalttätige Männer dabei, mit aggressiven Verhaltensmustern zu brechen. Ein Gespräch über väterliches Schulterklopfen und die Erfolgsquote von Anti-Gewalt-Trainings. Von Brigitte Theißl
Die Wut hat ein Geschlecht: Während Zorn bei Männern mit Entschlossenheit und Stärke assoziiert wird, wurden wütende Frauen dämonisiert. Vermutlich aus Angst, dass die Wut
ManuEla Ritz und Simbi Schwarz sind Mutter und Tochter. Gemeinsam haben sie ein Buch gegen die Diskriminierung von Kindern durch Erwachsene geschrieben. Lea Susemichel hat
Unser Schulsystem verstärkt soziale Ungerechtigkeit, statt sie auszuhebeln. Höchste Zeit für einen Systemwechsel, findet Lehrerin Maria Lodjn. Das erste Semester ist zu Ende. Kaum habe
Die Ignoranz Erwachsener droht den Planeten zu zerstören, warnt Amina Guggenbichler. Immer wieder rennen Klimaaktivist*innen mit dem Kopf gegen die Wand. Ihnen gegenüber stehen dabei
Rhonda D’Vine vom Verein Venib über die „Genderklage“, die sich gegen die Ungleichbehandlung beim Geschlechtseintrag richtet. Interview: Lea Susemichel an.schläge: 2018 hat der Verfassungsgerichtshof entschieden,
Trans Kinder brauchen Eltern und ein gesellschaftliches Umfeld, das sie unterstützt und anerkennt. Aber sicher keine Panikmache vor „Vertransung“. Von Ravna Marin Siever Trans Personen
Hier kannst du unseren kostenlosen Newsletter bestellen. Trage einfach deine e-Mail Adresse ein, bestätige die erhaltene e-Mail und ab sofort bleibst du am Laufenden.
» Hinweise zum Datenschutz und Widerruf findest du hier.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Diese Cookies sind aktiviert, damit wir deine Privatsphäre-Einstellungen für den nächsten Besuch speichern oder um deinen Warenkorb zu verwalten.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen – wie die Besucher einzelner Seiten oder die beliebtesten Seiten innerhalb unseres Angebots – zu sammeln. Wenn Du dieses Cookie aktivierst, unterstützt Du uns damit bei der Verbesserung unseres Onlineangebots. Mehr Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.