2018
Das „Internet der Dinge“: Digitale Gewalt wird „smart“
Interview mit LEONIE TANCZER: Smarte Technologie ist ein gewaltiger Risikofaktor. Von FRANCESCA SCHMIDT
leib & leben: Kein Problem
Unvermutete Solidarität mit meinen #thunderthighs. Von JULISCHKA STENGELE
Roboter mit Brüsten, Männer mit Visionen
Künstliche Intelligenz und Robotik sollten wir nicht weißen Männern überlassen. Von BRIGITTE THEIßL
Entmenschlichung
Die Arbeitsmarktpolitik der österreichischen Regierung ist diskriminierend. Von GABI HORAK
Feminist Superheroines: Billie Jean King
Die US-amerikanische Tennisspielerin ist Gründerin der „Women’s Tennis Association“. Von BETTINA LORENA SLAMANIG
leib & leben: Wissen und fühlen
Verletzungen im Film machen emotional betroffen. Von FRANZISKA KABISCH
Her mit dem schönen Leben
Ohne gesellschaftliche Gerechtigkeit gibt’s auch kein Glück. Von LEA SUSEMICHEL
an.sage: Vom rechten Rand in die Mitte
Menschenverachtende Politik in Österreich. Von KATHARINA FISCHER
Feminist Superheroines: Ruth Joan Bader Ginsburg
Die US-amerikanische Richterin gehört seit 1993 dem Supreme Court der USA an. Von MAREN REITLER