
„Unsere Probleme beginnen und enden nicht mit Trump“
Am 3. November wird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Auch wenn Joe Biden gewinnt, so wie es die Umfragen vorhersagen, hat Trump die
Am 3. November wird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Auch wenn Joe Biden gewinnt, so wie es die Umfragen vorhersagen, hat Trump die
Bieten Krisenzeiten die Chance für eine linke Wende? LINKS-Spitzenkandidatin Anna Svec und Aktivistin Noomi Anyanwu im Gespräch mit Bernadette Schönangerer über Alltagspolitik, blinde Flecken und
Birgt die Krise Chancen für eine sozialökologische Wende? Die Soziologin Stefanie Graefe sieht wenige Anzeichen, dass die Pandemie zu einem politischen Wandel führen wird. Interview: Lea Susemichel an.schläge: Sie sprechen von Krisenkapitalismus, was ist damit gemeint?
Die rechte Regierung in Polen nutzt die Pandemie, um das Abtreibungsrecht erneut zu verschärfen. Die klerikale Politik gegen Frauenrechte hat Tradition. Von Izabela Wnorowska und Magda Borysławska Was für
Die Arbeitslosigkeit in Österreich hat einen historischen Höchststand erreicht. Was es braucht, sind nicht Appelle, die heimische Wirtschaft zu stützen, sondern eine gerechte Steuer- und
Das politische Commitment enden wollend, die Finanzierung chronisch unzureichend. Der Kampf gegen Gewalt an Frauen verliert in Österreich an Bedeutung. Punktuelle Zugeständnisse wie während der
Wer hofft, dass rechts-autoritäre Polterer bald Geschichte sind, irrt. Eine wichtige Botschaft für progressive Kräfte, findet NATASCHA STROBL. „The idea that Trump is a
Sozialdemokratische Parteien waren einst Motor des sozial- und frauenpolitischen Fortschritts – heute stehen sie quer durch Europa davor, in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. LEA SUSEMICHEL
Das feministische Dilemma mit der scheidenden Kanzlerin. Von JULIA SCHRAMM
Interview: HEIDE GERSTENBERGER über rohe Gewalt im Kapitalismus. Von LEA SUSEMICHEL
Das Kapitel „Frauen“ im neuen Regierungsprogramm. VON JUDITH GOETZ
Antisemitismusforscherin STEFANIE SCHÜLER-SPRINGORUM im Interview. Von FIONA SARA SCHMIDT
Interview: Die Spitzenkandidatin der Grünen ULRIKE LUNACEK im Gespräch mit GABI HORAK und VERENA FABRIS.
Feministische Kernthemen für den Wahlkampf. Von VERENA FABRIS und GABI HORAK
Die erste feministische Regierung der Welt. Von VALENTINE AUER
Eine französische Präsidentin Le Pen ist zumindest denkbar. Von CORNELIA MÖSER
Die Regierung in Österreich führt das schwarz-blaue Erbe fort. Von BRIGITTE THEIßL
Hier kannst du unseren kostenlosen Newsletter bestellen. Trage einfach deine e-Mail Adresse ein, bestätige die erhaltene e-Mail und ab sofort bleibst du am Laufenden.
» Hinweise zum Datenschutz und Widerruf findest du hier.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Diese Cookies sind aktiviert, damit wir deine Privatsphäre-Einstellungen für den nächsten Besuch speichern oder um deinen Warenkorb zu verwalten.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen – wie die Besucher einzelner Seiten oder die beliebtesten Seiten innerhalb unseres Angebots – zu sammeln. Wenn Du dieses Cookie aktivierst, unterstützt Du uns damit bei der Verbesserung unseres Onlineangebots. Mehr Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.