
USA: Abtreibung selbst in die Hand nehmen
In großen Teilen der USA sind Schwangerschaftsabbrüche fast völlig verboten. Organisationen, die diskret Abtreibungspillen versenden, helfen. Von Lisa Wölfl „Ich habe vor ein paar Tagen
In großen Teilen der USA sind Schwangerschaftsabbrüche fast völlig verboten. Organisationen, die diskret Abtreibungspillen versenden, helfen. Von Lisa Wölfl „Ich habe vor ein paar Tagen
Gas- und Strompreise schießen in die Höhe, auch Lebensmittel und Wohnen werden teurer. Immer mehr Menschen sind akut von Armut betroffen oder bedroht. Zwei Frauen
Die europäische Politik spielt unterschiedliche Gruppen Geflüchteter gegeneinander aus. Für nicht-weiße Geflüchtete sind aktuelle Debatten besonders schmerzhaft. Von Maryam Al-Mufti Seit Beginn des russischen Angriffskriegs
In ihrem neuen Buch schreibt Autor*in und Aktivist*in Laurie Penny über den antifeministischen Backlash und eine sexuelle Revolution, die nicht aufzuhalten ist. Verena Kettner hat
Dem Militarisierungsschub, den der Ukraine-Krieg brachte, muss sich feministische Außenpolitik entschlossen entgegensetzen. Von Anika Oettler Am 24. Februar 2022 starteten die russischen Streitkräfte die Invasion der
Feministische Impfgegner*innen gehen in der Pandemie gefährliche Bündnisse mit reaktionären Kräften ein. Eine Analyse von Meret Siemen und Judith Goetz Rund fünfhundert Personen sammelten sich
Österreich verzeichnet seit dem vergangenen Jahr eine Welle an Femiziden. Was läuft falsch im Gewaltschutz? Betina Aumair hat bei Isabel Haider, Forscherin am Institut für
Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit sind kein Widerspruch, ist Veronika Winter überzeugt. Im Gegenteil: Die Klimakrise lässt sich nur sozial gerecht lösen. Mia Mottley, die Schwarze Premierministerin
Frauen haben unter den Taliban auf einen Schlag erneut all ihre ökonomischen, sozialen und politischen Rechte verloren, berichtet Medienaktivistin Mobina Saei aus Afghanistan. Lea Susemichel
Die Lohnlücke tut sich zwischen Müttern und kinderlosen Frauen mitunter weiter auf als zwischen Frauen und Männern. Ausgerechnet bei Bewerbungsrunden um Teilzeitstellen werden Mütter gerne
Steigende Mieten machen vielen Menschen zu schaffen. Obwohl der Berliner Mietendeckel gekippt wurde, geht der Kampf um die Vergesellschaftung von Wohnraum weiter. Von Nelli Tügel
Überall auf der Welt organisieren sich Amazon-Arbeiter_innen, während der Milliarden-Konzern wächst und wächst. Der Kampf für menschenwürdige Arbeitsbedingungen ist ein harter. Von Nelli Tügel Kurz
Alle zwei Wochen tötet in Österreich ein Mann eine Frau, in Deutschland geschieht dies jeden zweiten bis dritten Tag. Rechtsanwältin Christina Clemm kämpft gegen Femizide
Wohnungslose Menschen trifft der Lockdown hart und Frauen oft am härtesten. Im Pandemie-Winter wird noch mal offensichtlicher, was schon lange falsch läuft. Von Nora Noll.
Frauen sind die Verliererinnen dieser Krise. Zeit für Umverteilung im großen Stil, sagt Veronika Bohrn Mena. Um das Offensichtliche gleich vorwegzunehmen: 2020 war ein verdammt
Nicht allein Muslim:innen leiden unter der Gleichzeitigkeit von Fundamentalismen, deshalb müssen Islamismus und Rechtsextremismus gemeinsam bekämpft werden. Laura Lorîn Şahan über gefährliche Netzwerke und mörderische
Ostdeutsche werden migrantisiert, sagt Naika Foroutan. Warum die deutsche Willkommenskultur so kurzlebig war und wieso die Sozialwissenschaftlerin auch in der postmigrantischen Gesellschaft am Begriff Integration
In den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen finden Rechtsextremismus, Esoterik und Antifeminismus zusammen. Judith Rahner über Hetze, Homöopathie und menschenfeindliche Ideologien. Je länger die Corona-Pandemie andauert,
Am 3. November wird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Auch wenn Joe Biden gewinnt, so wie es die Umfragen vorhersagen, hat Trump die
Bieten Krisenzeiten die Chance für eine linke Wende? LINKS-Spitzenkandidatin Anna Svec und Aktivistin Noomi Anyanwu im Gespräch mit Bernadette Schönangerer über Alltagspolitik, blinde Flecken und
Hier kannst du unseren kostenlosen Newsletter bestellen. Trage einfach deine e-Mail Adresse ein, bestätige die erhaltene e-Mail und ab sofort bleibst du am Laufenden.
» Hinweise zum Datenschutz und Widerruf findest du hier.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Diese Cookies sind aktiviert, damit wir deine Privatsphäre-Einstellungen für den nächsten Besuch speichern oder um deinen Warenkorb zu verwalten.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen – wie die Besucher einzelner Seiten oder die beliebtesten Seiten innerhalb unseres Angebots – zu sammeln. Wenn Du dieses Cookie aktivierst, unterstützt Du uns damit bei der Verbesserung unseres Onlineangebots. Mehr Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.