
Kill Your Darling
Die Spionageserie „Killing Eve“ ist extrem spannend, stylisch, brutal – und brüllend komisch. Von Maxi Braun Eine junge Frau sitzt in einem pink-farbenen Kleid aus
Die Spionageserie „Killing Eve“ ist extrem spannend, stylisch, brutal – und brüllend komisch. Von Maxi Braun Eine junge Frau sitzt in einem pink-farbenen Kleid aus
Julia Wissert ist die neue Intendantin am Schauspiel Dortmund. Damit ist sie nicht nur die jüngste, sondern auch die erste Schwarze Intendantin Deutschlands. Olja Alvir
Die Pandemie macht sichtbar, wie prekär Künstler_innen und Kunstarbeiter_innen ohnehin immer arbeiten. Nun kommen massive Einkommensausfälle hinzu. Von Olja Alvir Künstler_innen sind bezogen auf das Erwerbseinkommen öfter armutsgefährdet – in Österreich sogar
Klischeehafte Liebesromane – einer der größten Player auf dem Buchmarkt – kommen ins 21. Jahrhundert. Nun stellen sie sich feministischen und antirassistischen Forderungen. Von Olja
Mit ihrem Spielfilmdebüt gelingt Melina Matsoukas ein Mix aus Roadmovie und Liebesgeschichte, voll visueller und sozialkritischer Wucht. Von MAXI BRAUN Es ist eines dieser
Ein Nachschlagewerk weiblicher Musikgeschichte? Gab’s bisher tatsächlich nicht. „These Girls“ liefert ein Anekdotenfeuerwerk aus den Hinterzimmer-Proberäumen und von den ganz großen Bühnen. Von SONJA EISMANN
In ihrem neuen Buch „Cyberneider“ widmet sich NATASCHA KAMPUSCH dem Hass im Netz. BARBARA FOHRINGER und KATHARINA PAYK haben sie zum Gespräch getroffen. an.schläge:
Kunst und Kultur sind nach wie vor Eliteprojekte. Doch es gibt viele kulturpolitsche Versuche, der Vielfalt einer Stadt gerecht zu werden. VANESSA SPANBAUER hat bei
„Lionheart“ bricht mit Geschlechter- und Nollywood-Klischees. Von VANESSA SPANBAUER
Polyamore Pansexualiät in der Netflix-Serie „Nola Darling“. Von HANNAH SÜSS
Interview: JEANETTE WINTERSON zeigt Kampfgeist. Von IRMI WUTSCHER
Ein neuer Stern am feministischen Kinderbuchhimmel. Von CARLA HEHER
Interview: VALIE EXPORT über Feminismus in schlimmen Zeiten. Von JULIA MARTIN
Identities zeigt ein erschütterndes Justizdrama. Von FIONA SARA SCHMIDT
Dokumentarfilm Mädchenseele: Porträt eines Trans*mädchens. Von SOPHIE CHARLOTTE RIEGER
Jakob Lena Knebl unterwandert die klassische Ausstellungsarchitektur. Von FIONA SARA SCHMIDT
Der Briefroman „I love Dick“ ist eine Emanzipationsschrift. Von CAROLIN HAENTJES
Die Miniserie „Fleabag“ zeigt eine Einzelgängerin im Meerschweinchen-Café. Von JULIA MARTIN
Glauben und Zweifeln in Oxford und Istanbul. Von FIONA SARA SCHMIDT
Hier kannst du unseren kostenlosen Newsletter bestellen. Trage einfach deine e-Mail Adresse ein, bestätige die erhaltene e-Mail und ab sofort bleibst du am Laufenden.
» Hinweise zum Datenschutz und Widerruf findest du hier.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Diese Cookies sind aktiviert, damit wir deine Privatsphäre-Einstellungen für den nächsten Besuch speichern oder um deinen Warenkorb zu verwalten.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen – wie die Besucher einzelner Seiten oder die beliebtesten Seiten innerhalb unseres Angebots – zu sammeln. Wenn Du dieses Cookie aktivierst, unterstützt Du uns damit bei der Verbesserung unseres Onlineangebots. Mehr Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.