8 / 2017
„Ein Mindestmaß an Unbill“
Feministinnen und ihre Luxusprobleme: Der Backlash gegen MeToo zieht herauf. LEA SUSEMICHEL
„Ein Mindestmaß an Unbill“ Read More »
an.lesen: Volle Fahrt bergab
Virginie Despentes’ neuer Roman „Das Leben des Vernon Subutex“. Von CAROLIN HAENTJES
an.lesen: Volle Fahrt bergab Read More »
an.sehen: Brown Girls Superstars
Eine amerikanische Webserie feiert die Freundschaft. Von BARBARA FOHRINGER
an.sehen: Brown Girls Superstars Read More »
heimspiel: Life is a Rollercoaster
Es gibt das Gefühl, dass unser Modell Vorbild sein kann. Von KRISTINA BOTKA
heimspiel: Life is a Rollercoaster Read More »
lebenslauf: Totenbetthupferl
Sterben ist DER Orgasmus! Von MICHÈLE THOMA
lebenslauf: Totenbetthupferl Read More »
zeitausgleich: Feminismus in der Schule
Das Thema „Gender und Diversity“ ist bei Teenagern sehr beliebt. Von HANNA GERBER
zeitausgleich: Feminismus in der Schule Read More »
an.sprüche: Eine lange Reihe
#metoo macht sexuelle Gewalt zum Skandal. Von BEATRICE FRASL und CHARLOTT SCHÖNWETTER
an.sprüche: Eine lange Reihe Read More »
Die Sprache ist (k)ein_e tote Hünd*in
Über eigene Irrtümer, queere Sprachpolitiken und Kuchenstücke. Von KATHARINA RÖGGLA
Die Sprache ist (k)ein_e tote Hünd*in Read More »
„Unsere Grammatik bevorzugt Männer“
Interview: LUISE F. PUSCH über Sexismus in der Sprache. Von LEONIE KAPFER und LEA SUSEMICHEL
„Unsere Grammatik bevorzugt Männer“ Read More »
Feministinnen gehen, Burschenschafter kommen
In Österreich steht uns eine reaktionär-autoritäre Wende bevor. Von HANNA LICHTENBERGER
Feministinnen gehen, Burschenschafter kommen Read More »
an.sage: Ja, auch er
Was vor 2017 noch alles möglich war. Von FIONA SARA SCHMIDT
an.sage: Ja, auch er Read More »