III / 2019
Kuscheln auf der Couch
Männerfreundschaften finden auf dem Sportplatz und in der Kneipe statt – aber nur selten im persönlichen Gespräch über Sorgen des Alltags. BRIGITTE THEIßL und VERENA KETTNER über homofeindliche Männerbünde und profeministische Alternativen. Wenn Lukas von seiner Freundschaft zu Pedro erzählt, fallen ihm viele Dinge ein, die die Freundschaft so besonders machen – und die in
Kuscheln auf der Couch Weiterlesen »
heimspiel: The Space Age of Elternzeit
Der „Spitzenvater des Jahres“ bekommt 5000 Euro Preisgeld. Von JASPER NICOLAISEN
heimspiel: The Space Age of Elternzeit Weiterlesen »
an.sehen: Was bleibt
„The Remains – Nach der Odyssee“. Von MAXI BRAUN
an.sehen: Was bleibt Weiterlesen »
an.lesen: Apokalypse Now!
SIBYLLE BERG über Erwachsenwerden in der Endzeit. Von STEFANIE BREMERICH
an.lesen: Apokalypse Now! Weiterlesen »
widerstand: Kick my ass, Kickl
Wenn ich auf sexpositiven Partys feiere, fühlt sich das nach Widerstand an. Von SOPHIA FOUX
widerstand: Kick my ass, Kickl Weiterlesen »
eu-kolumne: Feminismus wählen
In Österreich gibt es noch viel Luft nach oben für Erstwähler*innen. Von INGE CHEN
eu-kolumne: Feminismus wählen Weiterlesen »
„Die EU basierte nie auf einer progressiven Idee“
Interview: EDMA AJANOVIĆ über Alternativen zur Abschottungspolitik. Von VERENA KETTNER
„Die EU basierte nie auf einer progressiven Idee“ Weiterlesen »
Unsozialpolitik
Das Sozialhilfe-Gesetz ist ein Disziplinierungsgesetz für alle Menschen, die nicht arbeiten. Von GABI HORAK
Feminist Superheroines: Alexandria Ocasio-Cortez
Die US-Demokratin ist die jüngste Abgeordnete im Repräsentantenhaus der USA. Von STELLA JARISCH
Feminist Superheroines: Alexandria Ocasio-Cortez Weiterlesen »