Feministischer Wandel braucht fürsorgliche Männer
Editorial
Männer beim Abwasch, Männer am Krankenbett und am Wickeltisch – dieses Bild ist leider immer noch ganz und gar nicht alltäglich. Die Empirie zeigt: Frauen stemmen in Hetero-Haushalten den Großteil der unbezahlten Care-Arbeit. Auch in Pflegeberufen – ob im Kindergarten, im Altersheim oder bei mobilen Pflegediensten – sind Männer deutlich unterrepräsentiert. Das hat fatale Folgen, sagen Expert!innen. Denn das Übernehmen von Pflegearbeit und alltäglicher Fürsorge hat auch das Potenzial, traditionelle, mit Gewalt verknüpfte Männlichkeitsbilder aufzubrechen und zum Positiven zu verändern.
In unserem Schwerpunkt gehen wir daher der Frage nach, was Caring Masculinities ausmacht, wir nehmen Männerfreundschaften und Männergesundheit unter die Lupe und zeigen euch, wie schön Männerhände beim Abwasch aussehen können. Im Politik-Ressort steht diesmal die Europawahl im Zentrum. Zwischen 23. und 26. Mai wird ein neues Europaparlament gewählt, angesichts des Erstarkens der Rechtspopulist!innen eine Schicksalswahl für den Kontinent. Deshalb bitte unbedingt: Wählen gehen und feministische Alternativen stärken!








Alle profitieren“
Caring Masculinities statt toxischer Männlichkeit. Von BRIGITTE THEIßL
(Keinen) Raum einnehmen
Interview: RICK REUTHER über gendersensible Bubenarbeit. Von OLJA ALVIR
Fingernägel & Mental Load
Die neuen Väter sind oft auch nicht besser. Von LEA SUSEMICHEL
„Traditionelle Männlichkeit macht krank“
Männergesundheit ist Risikogesundheit. Von EVANGELISTA SIE
I (don’t) care
Trans Männlichkeit und Sorgearbeit. Von INES-PAUL BAUMANN
Ländersache Frau
EU: Der Kampf um Gleichstellung ist in Gefahr. Von SIOBHÁN GEETS
„Was die Oma sagt, das ist nicht wurscht“
Interview: MONIKA SALZER über die „Omas gegen Rechts“. Von KATHARINA PAYK und KATHRIN REISINGER
an.blick: Zwischen Facebookistan und Postbusösterreich
PUNEH ANSARIS Sammlung aus Statusnachrichten. Von FRANZISKA KABISCH
neuland: White Mansplaining. Von MARYAM GHANEM
zeitausgleich: Audienz bei der Kaiserin. Von BARBARA A. LEHNER
queerverweis:Ich scheiß auf Quotenlesben. Von TOWANDER FLAGG
satira: We can’t be heroes. Von DENICE BOURBON
leib & leben: Unzählbar. Von FRANZISKA KABISCH
positionswechsel: Oben-Unten-Spiele. Von DAPHNE DANOWSK
an.frage: Weiterkämpfen
Wie geht es weiter mit dem Frauen*volksbegehren? Von STELLA JARISCH
medienmix:
Post – Podcast – Photos. Von MAREN REITLER
Batty
Von ALMA WEBER
Filmlöwin:
„Star Trek: Discovery“. Von SOPHIE CHARLOTTE RIEGER
Nachgefragt
Von PLASTIK PFLANZE
sprechblase:
Späte Abtreibungen. Von HANNAH SÜSS
plusminus:
Ausgetrickst … und ausgezogen. Von HANNAH SÜSS
an.spruch: Einvernehmlich feiern und ficken
Sexpositive Partys erleben einen großen Hype bei den Millennials. Von SOPHIA FOUX