1 / 2016
„Schlicht gefährlich“
Interview: ANNE ROTH über ihre Überwachung durch Geheimdienste. Von BRIGITTE THEIßL
an.sage: Abschied von einer kompromisslosen Kämpferin
Nachruf auf Gudrun Hauer. Von ANGELA HEISSENBERGER
My Blog, my Choice
Lebenswirklichkeiten von Eltern sollen sichtbar sein. Von CORNELIA GROBNER
Frauensache Hacking
Interview: LEONIE TANCZER forscht zur politischen Kraft von Hacking. Von BRIGITTE THEIßL
zeitausgleich: „Angstschweiß?“
Mein erster richtiger Arbeitstag als Tischlergesellin. Von ANNA-KATHARINA LEDWA
Hausfrau und Teufelin
Interview: CHARLIE KAUFHOLD erforscht die kollektive Schuldabwehr im Fall ZSCHÄPE. Von JUDITH GOETZ
heimspiel: Die Sofa-Prüfung
Besser mit der eigenen Tochter statt mit Armin Assinger plaudern. Von BEAT WEBER
an.künden: Feminismus(s) auf die Leinwand!
Mitte März findet die dritte Berlin Feminist Film Week statt.
Weder Schweigen noch Rassismus
Sexualisierte Gewalt wird von Rechten instrumentalisiert. Von NATASCHA STROBL