Vanessa Spanbauer

Hochbegabt – oder einfach hochprivilegiert?

„Mein Kind ist schlecht in der Schule. Es bekommt schlechte Noten und ist wütend.“ Wann immer ein Satz wie dieser in diversen Facebook-Gruppen fällt, folgt unweigerlich bald die Antwort: „Hast du sie/ihn schon testen lassen? Sicher hochbegabt!“ Besonders beliebt ist diese Ferndiagnose in Gruppen mit vielen privilegierten – weißen, wohlhabenden und gebildeten – Müttern. Den …

Hochbegabt – oder einfach hochprivilegiert? Weiterlesen »

Vermisste weiße Frau

Nachdem die Leiche der vermissten YouTuberin Gabby Petito gefunden wurde, war klar, dass sie ermordet wurde, und von ihrem Verlobten Brian Laundrie fehlt jede Spur. Warum ich das weiß? Weil mir meine Social-Media-Timeline stündliche Updates zum Fall Petito liefert. True Crime hat sich als massentaugliches Genre etabliert, Filme, Serien, Dokumentationen, Podcasts und Blogs – allerorts …

Vermisste weiße Frau Weiterlesen »

Der Lack ist ab

Die Politik gibt sich derzeit äußerst dünnhäutig. Regierungsparteien reagieren auf jede Art von Kritik und Analyse bockig. Auf Social Media holen Kabinettsmitglieder zu Gegenangriffen und Rechtfertigungstiraden aus, um sich über undankbare Bürgerinnen und Journalistinnen zu beschweren. Ganz vorne dabei: ein Innenminister, der ankündigt, eine Privatperson klagen zu wollen, weil ihm ein scharfer Tweet nicht gefallen …

Der Lack ist ab Weiterlesen »

an.sage: Sprechen wir endlich über Privilegien

Weltweit gehen Menschen auf die Straße, um sich mit Schwarzen Menschen in den USA gegen Police Brutality zu solidarisieren. Doch Polizeigewalt ist nicht der einzige Grund für die Proteste, die alleine in Österreich bisher rund 100.000 Menschen mobilisiert haben. #BlackLivesMatter zeigt eine Realität auf, mit der Schwarze Menschen seit Jahrhunderten leben müssen – eine weiße Weltordnung, systemischer und …

an.sage: Sprechen wir endlich über Privilegien Weiterlesen »

Illustration: Sabrina Wegerer

neuland: Was ist Anti-Blackness?

Die Welt ist in Aufruhr. Die Pandemie schafft eine kollektiv empfundene Wunde, in der Vieles an die Oberfläche kommt. Verzweiflung, Trauer, Wut und Unsicherheit sind überall spürbar, sie suchen nach Formen der Vereinigung. Die findet sich nun in den globalen Protesten gegen die nicht enden wollende (Polizei-)Brutalität und Gewalt gegen Schwarze Menschen (nicht nur) in den USA. Bei aller Freude über die …

neuland: Was ist Anti-Blackness? Weiterlesen »

© Yutaka Fujii on flickr CC BY-ND 2.0

Platz für alle

Kunst und Kultur sind nach wie vor Eliteprojekte. Doch es gibt viele kulturpolitsche Versuche, der Vielfalt einer Stadt gerecht zu werden. VANESSA SPANBAUER hat bei drei Expertinnen nachgefragt.   Die Wiener Kunst- und Kulturszene ist vielfältig – divers in ihren Disziplinen, in den Genres und der Größe. Um die Diversität der Kunstschaffenden selbst hingegen ist …

Platz für alle Weiterlesen »

Rechtsabbiegen ist kein Pilotprojekt

Ein Kommentar von VANESSA SPANBAUER Identitären-Sprecher Martin Sellner als Posterboy, sehr fragwürdige Gäste beim „Talk im Hangar-7“ auf Servus TV und die Wiedergabe von Werbevideos rechtsextrem eingestufter Bewegungen in großen Medien – Hass und Hetze als Meinung sind längst unter uns. In der Medienberichterstattung der letzten Monate finden sich zahllose Berichte und Interviews, in denen Rechtsextremen …

Rechtsabbiegen ist kein Pilotprojekt Weiterlesen »

Scroll to Top