
an.schläge 2012



an.sage: Gefährliche Kooperationen
Reproduktive Selbstbestimmung darf nicht den Abtreibungsgegner_innen überlassen werden. Von LEONIE KAPFER

lebenslauf: Zu alt für … gibt es nicht
Zu alt für den Job, das wäre ja noch nicht das Schlimmste. Von BIRGIT MEINHARD-SCHIEBEL

neuland: Das R-Wort
„Weißt Du, bei Denzel Washington fällt gar nicht auf, dass er schwarz ist.“ Von BELINDA KAZEEM

an.sehen: Die Geschichte der Qiu Jin
Ein packendes Epos über das Leben der chinesischen Feministin JIÀNHÚ NUXIÁ. Von ELISABETH STREIT
„Oasch“ Lohnarbeit als Inspiration
Kurzkommentar zur Frage: „Wie würde ich gerne arbeiten?“ Von STEFANIE SARGNAGEL
Aber bitte mit alles!
Erinnerungen an persönliche und politische Kämpfe in den 1970er- und 80er-Jahren. Von MICHÈLE THOMA

Eine echte Alternative: Zurück an den Herd
Das Betreuungsgeld in Deutschland verfestigt traditionelle Geschlechterrollen. Von KENDRA ECKHORST
an.sage: Lieber Tretboot fahren
Soll man das Recht auf (Eltern-)Teilzeit wirklich abschaffen? Von SVENJA HÄFNER
Feminist Superheroines: June Jordan
JUNE JORDAN (1936 – 2002) war eine US-amerikanische Poetin, Journalistin, Aktivistin, Essayistin und Lehrerin.
bonustrack: Sag mir, wo die Groupies sind.
There is no business like show business. Von VERA KROPF
an.sehen: Softe Rebellion
In „17 Mädchen“ erkämpft sich ein Freundinnenkreis die Freiheit mit Babybäuchen. Von VINA YUN
Fucking Fünfzig-Plus
Wenn alte Frauen vögeln, klingeln die Kinokassen und jubeln die Verlage. Von ELISABETH GOLLACKNER
„Von Beruf bin ich Rechtsanwalt, Feministin sein ist mein Hobby“
Interview: Die Scheidungsanwältin HELENE KLAAR hält die Ehe oft für das kleinere Übel. Von IRMI WUTSCHER
Bikes Rock!
Musikvideo-Clips, die durch Ohr und Bein gehen: Eine Top-Ten-Liste von VINA YUN.