Kommentare
an.sage: Lieber Tretboot fahren
Soll man das Recht auf (Eltern-)Teilzeit wirklich abschaffen? Von SVENJA HÄFNER
an.sage: Dürfen wollen
„Fuck the Diet!“ ist der Slogan eines Diätprodukts. Was bleibt da Feministinnen noch zu sagen? Von VINA YUN
an.sage: Annähernd gleich viel ist nicht annähernd genug
Die Lohnschere ist kein Mythos. Von GABI HORAK-BÖCK
an.sprüche: Ich sehe was, was du nicht siehst …
Dove feiert die „echte“ Schönheit der unperfekten Durchschnittsfrau. Was ist davon zu halten? Von ALEXANDRA SCHMIDT und MELANIE LETSCHNIG
an.sprüche: Wohlverdient! Oder wohl oder übel?
In der Debatte um eine Angleichung des Pensionsalters gibt es auch unter Frauen durchaus geteilte Meinungen.
BRIGITTE RUPRECHT und RUBINA MÖHRING diskutieren.
an.sage: Zero Tolerance to Intersex Genital Mutilation
Ein Kommentar von BETTINA ENZENHOFER
sprechblase
HARALD MARTENSTEIN, „Zeit“-Kolumnist mit der Mission „Männer zu verteidigen“, fordert einen Slutwalk für den „Schlamper“. Von LEONIE KAPFER
an.sprüche: Gleichberechtigung und andere Ausflüchte
Im Frühjahr 2011 habe ich meine Kinder verlassen. Das hatte persönliche und berufliche Gründe. Von MYRIAM LEVOY
sprechblase
Entschädigungszahlung wegen geschlechtsspezifischer Diskriminierung. Von LEONIE KAPFER
an.sprüche: Slutwalk – Mission Impossible?
Angefangen hat alles mit einem Polizisten in Toronto, der Frauen den „guten Rat“ gab, sich nicht wie Schlampen („Sluts“) zu kleiden, um Vergewaltigungen vorzubeugen. Am 13. August hat nun auch in Berlin ein Slutwalk stattgefunden. Von DIANA DRECHSEL
an.sage: Doch kein Sommermädchen
Die Japanerinnen sind absolut verdient Weltmeisterinnen geworden. Ein Kommentar von FIONA SARA SCHMIDT.
an.sage: „Was für ein Arsch!“
Der feministische Protest nach der Berichterstattung zum Fall DSK zeigt Wirkung. Ein Kommentar von LEA SUSEMICHEL
an.sage: AUF geht’s
Die AUF hört auf, aber die feministische Medienlandschaft blüht. Ein Kommentar von GABI HORAK