
Frauen und Mädchen: Hinten anstellen
Aktuelle Berichte zeigen: Der Umgang mit Fällen sexueller Übergriffe ist in der katholischen Kirche seit Jahrzehnten katastrophal. Weibliche Betroffene sind dabei noch unsichtbarer, weiß Doris
Aktuelle Berichte zeigen: Der Umgang mit Fällen sexueller Übergriffe ist in der katholischen Kirche seit Jahrzehnten katastrophal. Weibliche Betroffene sind dabei noch unsichtbarer, weiß Doris
Katharina Ludwig (Text) & Stefanie Wuschitz (Illustration)
ManuEla Ritz und Simbi Schwarz sind Mutter und Tochter. Gemeinsam haben sie ein Buch gegen die Diskriminierung von Kindern durch Erwachsene geschrieben. Lea Susemichel hat
Unser Schulsystem verstärkt soziale Ungerechtigkeit, statt sie auszuhebeln. Höchste Zeit für einen Systemwechsel, findet Lehrerin Maria Lodjn. Das erste Semester ist zu Ende. Kaum habe
Die Ignoranz Erwachsener droht den Planeten zu zerstören, warnt Amina Guggenbichler. Immer wieder rennen Klimaaktivist*innen mit dem Kopf gegen die Wand. Ihnen gegenüber stehen dabei
Feministische Impfgegner*innen gehen in der Pandemie gefährliche Bündnisse mit reaktionären Kräften ein. Eine Analyse von Meret Siemen und Judith Goetz Rund fünfhundert Personen sammelten sich
„Mein Kind ist schlecht in der Schule. Es bekommt schlechte Noten und ist wütend.“ Wann immer ein Satz wie dieser in diversen Facebook-Gruppen fällt, folgt
Marie Jahoda gilt als Grande Dame der Sozialdemokratie. Die Sozialpsychologin engagierte sich in der SPÖ, bei den revolutionären Sozialisten und als Frauenrechtlerin. Bekannt wurde sie
Hier kannst du unseren kostenlosen Newsletter bestellen. Trage einfach deine e-Mail Adresse ein, bestätige die erhaltene e-Mail und ab sofort bleibst du am Laufenden.
» Hinweise zum Datenschutz und Widerruf findest du hier.