Feministische Kämpfe für das gute Leben
Editorial
Die Nachricht erreichte uns, während wir an dieser Ausgabe arbeiteten: Roe vs. Wade ist vermutlich bald Geschichte. Der Supreme Court steht davor, das landesweite Recht auf Abtreibung in den USA zu kippen, wie ein geleakter Urteilsentwurf zeigt.
Der Kampf um den Zugang zum Schwangerschaftsabbruch war stets ein feministischer, Länder wie Polen und die USA zeigen, dass feministische Errungenschaften immer wieder aufs Neue verteidigt werden müssen. In unserem Schwerpunkt widmen wir uns diesmal dem feministischen Aktivismus: den Arbeitskämpfen ebenso wie Pro-Choice-Aktivismus und dem unermüdlichen Kampf gegen misogyne Gewalt in Mexiko. Sieben Online-Aktivist*innen erzählen uns, wie sie auf Instagram feministische Aufklärungs- und Sensibilisierungsarbeit leisten. Außerdem gehen wir der Frage nach, wie uns neoliberale Arbeitsweisen auch in der Politgruppe prägen und warum die Care-Arbeit dort so eine geringe Rolle spielt. Hierarchien im Kollektiv abbauen? Wir haben nützliche Tipps für euch!
Wer unabhängigen feministischen Journalismus unterstützen möchte, schließt am besten ein an.schläge-Abo ab. Save the world with feminism!
Eure an.schläge



an.riss
Kurzmeldungen
Landwirtschaftlich umverteilen
Interview: Lisa Pörtner über Agrarpolitik und Ernährungstransformation
Von LAURA RETI
an.riss international
Kurzmeldungen

Hierarchien verlernen
Organisation und Zusammenarbeit in feministischen Gruppen
Von ELISABETH HANZL
Schlagkräftige Kollektive
Kampf der Pro-Choice Aktivist*innen
Von STEPHANIE BEIL
Digitale Autokraten
Demokratische Alternativen Facebook & Co
Von BRIGITTE THEIßL
Arbeitskampf
Ausbeutung von 24-Stunden-Betreuer*innen
Von FLAVIA MATEI
Pro Coice is ois!
Der lange Atem im feministischen Aktivismus
Von BRIGITTE HORNYIK

Fit und fett
Sport und Body-Positivity
Von ANNA HANDLE

an.riss kultur
Kurzmeldungen
Beschreiben und kritisieren Sie!
Gerda Lampalzer und Hanna Schimek in der Medienwerkstatt Wien
Von JULIA PÜHRINGER
an.lesen
Buchrezensionen im Kurzformat
an.sehen
Rebel Dykes
Von DANIELA DIESNER

KOLUMNEN
neuland
Einander auf Ewigkeiten fremd
Von FATIMA KANDIL
eu-kolumne
Zweierlei Maßstab
Von INGE CHEN
heimspiel
Was sagen, oder es lassen
Von BEATE HAUSBICHLER
satira
Die Idiotin der Familie
Von MICHÈLE THOMA
queerverweis
So beautiful
Von SHARON SAAMELI
leib und leben
Klare Kälte
Von YURIA KNOLL
positionswechsel
Queerer Gruppensex
Von MerXa
RUBRIKEN
an.frage
Interview: Christine Mayrhuber über steigende Preise
Von ANNA HANDLE
medienmix
Posts, Plattform, Prävention
Von MAREN REITLER
Batty
… überdrüssig
Von ALMA WEBER
an.künden
Veranstaltungstipps
ABC der schrulligen Frauen*
Von KATHARINA LUDWIG und STEFANIE WUSCHITZ
Filmlöwin
„I Am The Tigress“
Von SOPHIE BRAKEMEIER
vorgestellt
Black in Medicine
Von ANNA HANDLE
KOMMENTARE
sprechblase
„Großmutter statt Sexsymbol …“
Von LAURA RETI
plusminus
Einfaches Pinkeln und schwieriges Marschieren
Von LAURA RETI