an.lesen: Kapitalismus und Königsberger Klopse
Hip-Sein auf Hartz IV. KATJA KULLMANN hat ein Buch über die Kreativszene geschrieben. Von LEA SUSEMICHEL
Hip-Sein auf Hartz IV. KATJA KULLMANN hat ein Buch über die Kreativszene geschrieben. Von LEA SUSEMICHEL
CLAUDIA SCHNEIDER vom Verein EfEU* plädiert für eine radikale Änderung des Bildungssystems. Ein Interview von LEA SUSEMICHEL
Entschädigungszahlung wegen geschlechtsspezifischer Diskriminierung. Von LEONIE KAPFER
BELL HOOKS (*25. September 1952) ist v.a. als Kritikerin von Rassismus, Kapitalismus und Patriarchat und als Vertreterin des Black Feminism bekannt geworden.
Über den Sommer hat sich einiges angesammelt – zwar nicht unbedingt die ersehnte Hitze, dafür aber eine Menge spannender Platten. Von SONJA EISMANN
Angefangen hat alles mit einem Polizisten in Toronto, der Frauen den „guten Rat“ gab, sich nicht wie Schlampen („Sluts“) zu kleiden, um Vergewaltigungen vorzubeugen. Am 13. August hat nun auch in Berlin ein Slutwalk stattgefunden. Von DIANA DRECHSEL
Die Japanerinnen sind absolut verdient Weltmeisterinnen geworden. Ein Kommentar von FIONA SARA SCHMIDT.
Sommer, die Zeit für heiße Schokolade, für Strickjacken, für Ganzkörperbikinis … Von MIEZE MEDUSA
AMY WINEHOUSE hatte ihren Kindheitstraum in die Tat umgesetzt. Sie wollte berühmt werden, singen – und sie wurde eine große Soulsängerin. Ein Nachruf von KENDRA ECKHORST.
Seit 1. Juli gilt in Österreich das neue „Fremdenrecht“. Um die vielen Verschärfungen für Migrant_innen durchzusetzen, wurde auch mit den Rechten von Frauen argumentiert. Von PETRA NEUHOLD und IRIS MENDEL
Warum lebe ich eigentlich nicht am Meer? Von VERA KROPF
Hier kannst du unseren kostenlosen Newsletter bestellen. Trage einfach deine e-Mail Adresse ein, bestätige die erhaltene e-Mail und ab sofort bleibst du am Laufenden.
» Hinweise zum Datenschutz und Widerruf findest du hier.