Aktuelle frauenpolitische Forderungen sowie die Umsetzung der 1995 bei der Weltfrauenkonferenz beschlossenen Ziele sollen in einer Podiumsdiskussion sowie einer Expert_innenkonferenz unter dem Titel „Frauenrechte und Gleichstellung: Erfahrungen teilen, Neues denken, Zukunft gestalten“ diskutiert werden. Was hat sich seit der vierten Weltfrauenkonferenz in Peking getan? 189 Staaten verpflichteten sich damals, allen Frauen und Mädchen gleiche Rechte, Freiheiten und Möglichkeiten zu gewähren. Das Frauenministerium lädt in Kooperation mit NGOs Interessierte zum interdisziplinären Austausch ein, um gemeinsam neue Ziele zu definieren.
Podiumsdiskussion: 9.6., 18.00,
Konferenz: 10.6., 9.00–17.30,
Bundesministerium für Bildung und Frauen, Audienzsaal, 1014 Wien, Minoritenpl. 5