Florence Ellinwood Allen (23.3.1884 – 12.9.1966) war eine US-amerikanische Richterin. Schon als Mädchen nahm ihre Mutter die junge Allen zu Treffen mit prominenten Suffragetten mit, später setzte sich Allen für eine rechtliche Gleichstellung von Frauen ein und wurde selbst ein Mitglied der Bewegung. Als Anwältin musste sie zunächst hart um Anerkennung kämpfen, doch das steigerte ihre politische Entschlossenheit nur und sie verfolgte ihre Karriere bis zum Supreme Court: 1934 wurde sie als erste Frau in ein Richterinnenamt des Obersten Gerichtshofs berufen.
Dank ihres Einsatzes erhielten Frauen in East Cleveland erstmals das Stimmrecht bei Kommunalwahlen. Sie engagierte sich auch als Mentorin für viele junge Frauen und ermutigte sie dazu, Anwältinnen zu werden. Allen war nicht nur Feministin, sie war auch überzeugte Pazifistin.