Mary Ann Shadd Cary (*1823) war eine amerikanisch-kanadische Aktivistin, die ihr Leben dem Kampf für Frauenrechte, für die Abschaffung der Sklaverei und die Rechte der afroamerikanischen Bevölkerung widmete. Aufgrund des Unterrichtsverbotes für Schwarze Kinder in ihrer Heimat Delaware zog ihre Familie nach Pennsylvania. Mit 16 Jahren kehrte Mary Ann Shadd Cary zurück und organisierte eine Schule für Schwarze Schüler:innen. In den Folgejahren lehrte sie an diversen Schulen und begann auch journalistisch zu arbeiten. Shadd schloss sich den US-amerikanischen Suffragetten an und gab 1853 erstmalig ihre Zeitung The Provincial Freeman heraus. Damit wurde sie zur ersten weiblichen Schwarzen Herausgeberin und Verlegerin in Nordamerika und eine Pionierin der „Black Press“, eigenen Medien, die Schwarzen eine Stimme in ihrem Kampf für Gleichheit und Gerechtigkeit gaben. Shadd erlangte außerdem als eine der ersten Schwarzen Frauen einen Abschluss in Rechtswissenschaften. [chk]