
an.künden


an.künden: Kampf um Anerkennung
Die 11. Österreichische Armutskonferenz findet in Salzburg statt.

an.künden: Filme zum Reflektieren
Die FrauenFilmTage 2018 nehmen Fokus auf lateinamerikanisches Filmschaffen.

an.künden: Sportambitionen
In Wien finden erstmals die Austrian National Roller Derby Champs Finals statt.

an.künden: Zum Lesen
Die Berliner Buchmesse „Queeres Verlegen“ geht in die dritte Runde.


an.künden: Körpereinsatz
Der Disobedience-Kongress in Graz thematisiert zivilen Ungehorsam.

an.künden: Binäre Reinheit
„Wer hat Angst vor Gender?“ thematisiert Carolin Emcke bei einem Vortrag in Frankfurt.

an.künden: Queere Bühne
Das „Yo! Sissy“-Musikfestival in Berlin holt lokale und international bekannte queere Acts auf die Bühne.

an.künden: Gestärkte Gemeinschaft
In Budapest findet ein zweitägiges Ladyfest mit Musik, Film, Diskussionen u.v.m. statt.

an.künden: Gezeichnete Erfahrungen
Die Migrationsgeschichte der ersten koreanischen Krankenschwestern verpackt in den Comic „Homestories“.

an.künden: We fight back!
an.schläge, das feministische Magazin presents Diskussion, Vernetzung & Performance.

an.künden: Sichtbarkeit fördern
Unter dem Motto „Du steckst mich an“ wählt das donaufestival 2017 die Empathie zum Leitmotiv.

an.künden: Politischer Rundumschlag
Sookee tourt mit ihrem neuen Album „Mortem & Makeup“.

an.künden: Selbstbewusstsein stärken
Die Berliner Kultreihe „MösenMonat März“ feiert ihr zehnjähriges Jubiläum.

an.künden: Sichtbarkeit fördern
Die Intersex Conference Vienna 2017 stellt intergeschlechtliche Menschen ins Zentrum.

an. künden: Revolutionshexen
Barbi Marković bringt ihren Wienroman „Superheldinnen“ auf die Bühne.

an.künden: Progressives Chanson
Schnipo Schranke mit dem Album „Rare“ auf Deutschland-Tour.


an.künden: Zukunftsblick
Rae Spoon kommt mit dem achten Solo-Album „Armour“ nach Wien.