Pressespiegel

 

Aktuelle Ausgabe von „an.schläge. das feministische magazin“ zum Thema Gemeingüter
Die neueste Ausgabe des feministischen Magazins „an.schläge“ widmet sich dem spannenden Thema der Commons.
genanet, 25. April 2016

 

Im Kulturkampf I: Falsche Feministen
Der Feminismus darf sich nicht mit dem Rechtspopulismus gemeinmachen. Sonst ist er keiner. Statt eines Bündnisses mit bigotten Populisten braucht es Solidarität mit muslimischen Frauenrechtsaktivistinnen
Der Standard, 27. Mai 2016

 

Warum sich das feministische Magazin „an.schläge“ gegen einen Shitstorm behaupten muss
Und was das mit rassistischer Bildsprache zu tun hat. Ein Kommentar aus Wien.
Missy Magazine, 02. Mai 2016

 

an.schläge auf den Überwachungsstaat
Junge Welt, 12. Februar 2016

 

Gegen den Malestream
Seit mehr als dreißig Jahren berichtet das feministische Magazin „an.schläge“ von Wien aus kritisch über Politik, Gesellschaft und Kultur.
Wiener Zeitung, 08. März 2015

 

Der richtige Blick
„an.schläge“ schlägt einen konsequent feministischen Ton an, und das seit 30 Jahren, Monat für Monat. Die Macherinnen des Magazins sitzen in Wien, die LeserInnen nicht nur in Österreich. Die Themenvielfalt ist riesig. Und das große Ziel ist noch lange nicht erreicht.
Kontext Wochenzeitung, 14. Januar 2015

 

„Wir lassen uns nicht in Pro-oder-kontra-Debatten zwingen“
Die Macherinnen des feministischen Monatsmagazins über 30 Jahre „an.schläge“ und die Bedeutung von feministischen Medien
Die Standard, 05. November 2014

 

3 Jahrzehnte gegen den Main- und Malestream anschreiben
Interview mit Irmi Wutscher zum feministischen Magazin „an.schläge“
cultural broadcasting archive, 18. November 2014 (Audiofile)

 

Weil die Geschichtsbücher lügen
Seit 30 Jahren berichtet die Wiener Zeitschrift an.schläge über Themen, die von anderen Medien übersehen werden
Falter, Nr. 50a/2014 (Issuu)

 

Let’s talk about: Klassismus
Kooperation mit Migrazine
Migrazine, Februar 2014

 

Europa, Geschlecht und Gleichstellung
Die Mai-Ausgabe nimmt die Europawahl zum Anlass für einen feministischen Blick auf Europapolitiken
dieStandard, 02. Mai 2014

 

30 Jahre an.schläge! Happy Birthday!
mädchenmannschaft.net, 03. September 2013

 

an-schläge-Magazin: „Wir nennen das Heterosexismus“
Eine Replik auf Nils Pickerts Kolumnen-Text „Im Bett mit dem Feminismus“ aus der an.schläge-Redaktion
dieStandard, 12. Juni 2013

 

Feminismus in gut verdaulichen Häppchen
Die feministische Bibliothek
mädchenmannschaft.net, 14. Juni 2012

 

FM4 Connected
8. März 2008 (Audiofile)

 

an.schläge: Gegen Schwanz-ab-Feminismus
Das feministische Monatsblatt feiert sein 25. Jahr – entstaubt und mit zwei ambitionierten Redakteurinnen.
Der Standard, 8. März 2008 (als PDF)

 

Feminismus heute
Internationaler Frauentag, 40 Jahre neuer Feminismus, 25 Jahre an.schläge. Ein Interview mit Lea Susemichel
Linksnet, 3. März 2008 (Homepage)

 

Schön, klug, politisch
Das Wiener Magazin an.schläge blickt auf 25 Jahre feministisches Schaffen zurück. Aktuelles Buch zeigt Vielfalt der Frauenmedien in Österreich
Junge Welt, 28. November 2008

 

„Emma kann ich nicht ernst nehmen“
„an.schläge“, das einzige feministische Monatsmagazin in Österreich, wird diesen Monat 25 Jahre alt. KONKRET sprach mit den Redakteurinnen Saskya Rudigier und Lea Susemichel über feministische Gegenöffentlichkeit in Zeiten des Backlashs
Konkret, April 2008

 

Feminismus als vermittelnde Gegenkultur – Das Wiener Magazin an.schläge wird 25
Vor dem Hintergrund der recht brüchigen feministischen Zeitschriftenlandschaft in Deutschland kann man ÖsterreicherInnen nur beneiden. Seit 25 Jahren erscheint dort das Magazin an.schläge, das monatlich aktuelle Diskussionen aus einer feministischen Perspektive aufgreift, von kulturellen Veranstaltungen und Produktionen berichtet und über theoretische Auseinandersetzungen informiert.
ak – zeitung für linke debatte und praxis, Nr. 532, 17. Oktober 2008 (als PDF)

 

„an.schläge“ statt Anklage
Der Verzicht auf Betroffenheitsjournalismus zeichnet das feministische Wiener Monatsmagazin aus – seit 25 Jahren
TAZ, 27. November 2008

 

Graswurzel
2. März 2008 (Homepage)
Das Interview wurde am 2. März 2008 als Graswurzelrevolution-Radiosendung im Bürgerfunk Münster (Radio AM, 95,4 Mhz) gesendet und anschließend auch auf www.freie-radios.net zu hören sein: Teil 1/Teil 2 (Download und Anhören möglich)

 

 

Scroll to Top