5 / 2017
Siri & die Jungs von Silicon-Valley
Interview: JUDY WAJCMAN über Technofeminismus und Roboterrevolution. Von LEA SUSEMICHEL
an.sage: Solidarische Kampfansage
Wir haben gelernt, dass es ein „Wir“ nicht mehr gibt. Aber wer braucht es nicht, das „Wir“? Von KATHARINA PAYK
positionswechsel: Fille terrible
Political Correctness schießt mittlerweile längst übers Ziel hinaus. Von LOTTA LUISE
„Die Gesellschaft ist immer krank“
Interview: VALIE EXPORT über Feminismus in schlimmen Zeiten. Von JULIA MARTIN
heimspiel: Drei Eltern ist eine_r zu viel!
Kindern mit polyamoren Eltern sind allerlei neugierigen Fragen ausgesetzt. Von SABRINA
an.sprüche: Der europäische Geist ist neoliberal
Die Krisenpolitik der EU hält ihre Mitgliedsstaaten zu Sparmaßnahmen und Sozialkürzungen an. Von HANNA LICHTENBERGER
an.künden: Binäre Reinheit
„Wer hat Angst vor Gender?“ thematisiert Carolin Emcke bei einem Vortrag in Frankfurt.
an.künden: Queere Bühne
Das „Yo! Sissy“-Musikfestival in Berlin holt lokale und international bekannte queere Acts auf die Bühne.
Kurzkommentare aus der Arbeitswelt
Stimmen aus den Branchen Industrie, Pflege, Bankenwesen, Consulting, Reinigung.
„Technologischer Wandel ist gesellschaftlich gestaltbar“
Wie feministisch sind Digitalisierung und Automatisierung? Von BRIGITTE THEISSL